Sprachen:

This site is created using Wikimapia data. Wikimapia is an open-content collaborative map project contributed by volunteers around the world. It contains information about 32482589 places and counting. Mehr Informationen über Wikimapia und cityguides.

Wien

Wien ist die Haupstadt des Staates Österreich, aber auch die Haupstadt des Bundesstaates Wien. Die Stadt ist mit rund 1.670.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes, im Großraum Wien lebt mit etwa zwei Millionen Menschen ein Viertel aller Österreicher.

Stadtkategorien:

Weitere Tags...

Jüngste Kommentare zur Stadt

  • U-Bahn-Station Gumpendorfer Straße, ferriviarius schrieb Vor 1 Jahr:
    Bei der 1898 erfolgten Inbetriebnahme der Wiener Dampfstadtbahn standen eher militärstrategische Überlegungen im Vordergrund. Die Verbesserung innerstädtischer Verkehrsbeziehungen spielte damals hingegen nur eine untergeordnete Rolle; die Absicht, eine Stadtbahnlinie auf einem Viadukt über den extra breiten Südgürtel zu führen, blieb unausgeführt. Sie hätte zunächst von der Gumpendorfer Straße aus über den Gaudenzdorfer Gürtel zum Bahnhof Matzleinsdorf geführt, von dort eventuell weiter über den Laaer Berg zur Ostbahn. Da die Hochbauten der wichtigeren Strecken wegen der von Otto Wagner geforderten architektonischen Qualität wesentlich teurer geraten waren als geplant, kam diese Strecke jedoch nicht mehr zur Ausführung. https://de.wikipedia.org/wiki/Linie_18G https://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=Linie_18G
  • Gürtelbögen, ferriviarius schrieb Vor 1 Jahr:
    Bei der 1898 erfolgten Inbetriebnahme der Wiener Dampfstadtbahn standen eher militärstrategische Überlegungen im Vordergrund. Die Verbesserung innerstädtischer Verkehrsbeziehungen spielte damals hingegen nur eine untergeordnete Rolle; die Absicht, eine Stadtbahnlinie auf einem Viadukt über den extra breiten Südgürtel zu führen, blieb unausgeführt. Sie hätte zunächst von der Gumpendorfer Straße aus über den Gaudenzdorfer Gürtel zum Bahnhof Matzleinsdorf geführt, von dort eventuell weiter über den Laaer Berg zur Ostbahn. Da die Hochbauten der wichtigeren Strecken wegen der von Otto Wagner geforderten architektonischen Qualität wesentlich teurer geraten waren als geplant, kam diese Strecke jedoch nicht mehr zur Ausführung. https://de.wikipedia.org/wiki/Linie_18G https://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=Linie_18G
  • Mega Baumax, konsti Gast schrieb Vor 2 Jahren:
    geht da nicht hin wenn ihr lost places sucht das ist einfach ein alter baumarkt da kommt ihr nicht rein
  • Sieveringer Straße, 25, ferriviarius schrieb Vor 2 Jahren:
    Damals war Kino unter Sieveringer Straße 3 und 25 (Olympiakino).
  • Sieveringer Straße, 3, ferriviarius schrieb Vor 2 Jahren:
    Damals war Kino unter Sieveringer Straße 3 und 25.
weitere Kommentare...
Wien auf der Karte.

Jüngste Fotos zur Stadt

weitere Fotos: