Sprachen:

This site is created using Wikimapia data. Wikimapia is an open-content collaborative map project contributed by volunteers around the world. It contains information about 32482588 places and counting. Mehr Informationen über Wikimapia und cityguides.

Jüngste Kommentare Wien

  • U-Bahn-Station Gumpendorfer Straße, ferriviarius schrieb Vor 1 Jahr:
    Bei der 1898 erfolgten Inbetriebnahme der Wiener Dampfstadtbahn standen eher militärstrategische Überlegungen im Vordergrund. Die Verbesserung innerstädtischer Verkehrsbeziehungen spielte damals hingegen nur eine untergeordnete Rolle; die Absicht, eine Stadtbahnlinie auf einem Viadukt über den extra breiten Südgürtel zu führen, blieb unausgeführt. Sie hätte zunächst von der Gumpendorfer Straße aus über den Gaudenzdorfer Gürtel zum Bahnhof Matzleinsdorf geführt, von dort eventuell weiter über den Laaer Berg zur Ostbahn. Da die Hochbauten der wichtigeren Strecken wegen der von Otto Wagner geforderten architektonischen Qualität wesentlich teurer geraten waren als geplant, kam diese Strecke jedoch nicht mehr zur Ausführung. https://de.wikipedia.org/wiki/Linie_18G https://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=Linie_18G
  • Gürtelbögen, ferriviarius schrieb Vor 1 Jahr:
    Bei der 1898 erfolgten Inbetriebnahme der Wiener Dampfstadtbahn standen eher militärstrategische Überlegungen im Vordergrund. Die Verbesserung innerstädtischer Verkehrsbeziehungen spielte damals hingegen nur eine untergeordnete Rolle; die Absicht, eine Stadtbahnlinie auf einem Viadukt über den extra breiten Südgürtel zu führen, blieb unausgeführt. Sie hätte zunächst von der Gumpendorfer Straße aus über den Gaudenzdorfer Gürtel zum Bahnhof Matzleinsdorf geführt, von dort eventuell weiter über den Laaer Berg zur Ostbahn. Da die Hochbauten der wichtigeren Strecken wegen der von Otto Wagner geforderten architektonischen Qualität wesentlich teurer geraten waren als geplant, kam diese Strecke jedoch nicht mehr zur Ausführung. https://de.wikipedia.org/wiki/Linie_18G https://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=Linie_18G
  • Mega Baumax, konsti Gast schrieb Vor 2 Jahren:
    geht da nicht hin wenn ihr lost places sucht das ist einfach ein alter baumarkt da kommt ihr nicht rein
  • Sieveringer Straße, 25, ferriviarius schrieb Vor 2 Jahren:
    Damals war Kino unter Sieveringer Straße 3 und 25 (Olympiakino).
  • Sieveringer Straße, 3, ferriviarius schrieb Vor 2 Jahren:
    Damals war Kino unter Sieveringer Straße 3 und 25.
  • U3/U6 Station Westbahnhof, ferriviarius schrieb Vor 4 Jahren:
    Der Stadtbahnhof von Gürtellinie war damals vor Aufnahmsgebäuge von Kaiserin-Elisabeth-Westbahnhof, wo heute der Parkplatz liegt. https://www.tramway.at/wien/westbahnhof-1949.html
  • Hostel Hütteldorf, Виктор Gast schrieb Vor 5 Jahren:
    Хороший хостел, мне понравилось. Но мне кажется, что раньше это было подобие больницы. PS: Приезжайте со своими замочками. Может, для европейцев заплатить 5 евро за аренду замка к шкафчику не проблема, но для туриста-бомжа 5 евро - это пять евро.
  • Ehemal. Gaugefechtsstand Wien, Lodur Gast schrieb Vor 5 Jahren:
    Artikel mit Link zu Skizzen: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Schirachbunker
  • Avanti, vstpnv schrieb Vor 6 Jahren:
    Nicht mehr da
  • Leopold-Böhm-Straße, FRanz Lohnas Gast schrieb Vor 6 Jahren:
    Fahrverbot für PKWs zwischen Einfahrt OBI (Litfaßstrae) und Kreisverkehr
  • Wehlistraße, 239, Futgeschmack Gast schrieb Vor 8 Jahren:
    da wohnen die ur nega
  • Donaupark, Dimitraux schrieb Vor 8 Jahren:
    Под эстакадой обитало много цыган (август 2014 г.)
  • Friedrich von Amerling-Denkmal, Christiana Mazakarini schrieb Vor 8 Jahren:
    Mehr über die Statue: http://cityabc.at/index.php/Stadtpark#Friedrich_von_Amerling-Denkmal
  • Beachvolleyball, ilyaser schrieb Vor 8 Jahren:
    Ich wohne in der Nähe. Sie sind Beachvolleyball-Plätzen. Mehr infos: https://www.eversports.at/s/beachvolleyballzentrum-schmelz
  • Roter Bettenturm des AKH, Kurt Meister schrieb Vor 9 Jahren:
    leber
  • Apotheke "Zum heiligen Othmar", Yulia Gast schrieb Vor 9 Jahren:
    Der grobe wahnsinnige Verkäufer-Alte
  • Große Schiffgasse , 13, boyan Gast schrieb Vor 9 Jahren:
    Hier war das Gebäude eine Synagoge des großen Rebbe von Boyan , Rabbi Jizchak Friedman
  • Werbeagentur Wien - Grafikdesignstudio, Torben Kania schrieb Vor 9 Jahren:
    Die Werbeagentur hat unser Firmenlogo und unsere Werbemittel gestaltet. Wir sind mit den Leistungen sehr zufrieden und können die Agentur nur weiter empfehlen ... http://grafikdesignstudio.at/referenzen/
  • Rosenhügelstraße, 14, hetzendorfer Ö1 hörer Gast schrieb Vor 10 Jahren:
    Wohnhaus von Käthe Leichter, https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4the_Leichter
  • Black & White, Markus Kubicek schrieb Vor 10 Jahren:
    Cindy's Pub GESCHLOSSEN ... jetzt Black & White www.bw21.at